12-2015 IHK-Zeitung
17.12.2015 Frankfurter Neue Presse
Erlebnisse auf der Flucht
Seit September haben die Schüler der Klasse 9D an ihrem Roman „Zwei Wege. Ein Ziel.“ gearbeitet. Gestern stellten sie das Werk vor, zu Ende ist das Projekt für sie damit aber
noch nicht.Von Sandra Kathe
Zum Artikel auf www.fnp.de
Fantasia 565e
13.11.2015 Mittelbayerische Zeitung
11.11.2015 www.mittelbayerische.de
Ein Maler im Auftrag Ihrer Majestät
Zum Artikel auf www.mittelbayerische.de
25.10.2015 Mittelbayerische Zeitung
25.10.2015 www.mittelbayerische.de
„ahoj!“: Eine frische Brise von ostwärts
Zum Artikel auf www.mittelbayerische.de
12.10.2015 Kötzinger Zeitung
Oktober 2015 FAZ
06.10.2015 www.fnp.de
Zwischen Fiktion und Wirklichkeit
In einem gemeinsamen Projekt erarbeiten die Schüler der 9D der Ernst-Reuter-Schule II gerade ihren ersten eigenen Roman. Darin geht es um den beschwerlichen Weg von Flüchtlingsfamilien.
Von Sandra Kathe
Zum Artikel auf www.fnp.de
30.09.2015 Mittelbayerische Zeitung
30.09.2015 www.mittelbayerische.de
Junge Kultur überwindet Grenzen
Der Jugend-Kulturförderpreis des Bezirks Oberpfalz geht an das Projekt „Crossing Life Lines“
des BSZ Schwandorf.
Von Christina Röttenbacher
Zum Artikel auf www.mittelbayerische.de
19.09.2015 Mittelbayerische Zeitung
September 2015 Passauer Neue Presse
29.09.2015 Mittelbayerische Zeitung
17.09.2015 deník
17.09.2015 unternehmen-heute.de
Per Mertesacker wechselt zu Manni Ballnane
Das Team Bananenflanke Bälle wachsen nicht auf Bäumen? In Ballnanien schon. Das ist das Land, das in den Köpfen von Ben Rückerl und Stefan Plötz entstand.
Zum Artikel auf unternehmen-heute.de
15.09.2015 www.mittelbayerische.de
Der neue Held heißt Manni Ballnane
Carola Kupfer, Stefan Plötz und Ben Rückerl stellen in Regensburg ein Kinderbuch vor. Pate ist Weltmeister Per Mertesacker.
Von Claus-Dieter Wotruba, MZ
Zum Artikel auf www.mittelbayerische.de
19.08.2015 Mittelbayerische Zeitung
02.07.2015 Mannheimer Morgen
24.06.2015 morgenweb.de
Schöner Schwindel um kurpfälzische Glücksritter
Bürstadt. Manchmal schwindelt Autorin Carola Kupfer. Besonders gerne tut sie das, wenn sie in ihren Romanen historische Tatsachen mit fiktiven Personen eine besondere Würze und Wendung verleihen kann.
Zum Artikel auf www.morgenweb.de
24.06.2015 Die Rheinpfalz
26.05.2015 www.morgenweb.de
Krimi aus der Feder einer Schulklasse
Bergstraße. Die ehemalige Klasse 9aR der Schillerschule in Auerbach kann sich durchaus etwas auf das Votum des Hessischen Rundfunks einbilden.
Von gs
Zum Artikel auf www.morgenweb.de
17.03.2015 www.wochenblatt.de
Potentiale sichtbar machen: Die Regensburger Kreativen wollen durchstarten
Das Regensburger "kreativForum" stellt seine neue Organisationsstruktur vor und informiert über erste Projekte.
Zum Artikel auf www.wochenblatt.de
25.02.2015 Feudenheimer Anzeiger und NeckarBlick
24.02.2015 Rhein Main Presse
21.02.2015 www.morgenweb.de © Hockenheimer Tageszeitung
Schulbank weicht Tonstudio
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium: Autoren von „Spuren im Asphalt“ vertonen ihr Buch auf Mallorca / Hörbuch im Juni zu erwarten
Von Sabine Zeuner
Zum Artikel auf www.morgenweb.de
7/2015 Mallorcazeitung
Februar 2015 Kulturjournal
12.02.2015 www.morgenweb.de
Eine Klasse mit klasse Buch
Bei einer großen Pressekonferenz stellt die 6b der Seckenheimschule ihre Arbeit über Cybermobbing vor
Von Sarah Weik
Zum Artikel auf www.morgenweb.de
12.02.2015 www.rnz.de
"Nur wegen eines Mädchens": Schüler schreiben ein Buch über Cybermobbing
Für die sechste Realschulklasse der Seckenheimschule gibt es viel Lob von allen Seiten.
Link zum Artikel auf www.rnz.de
11.02.2015 www.mannheim24.de
Diese 6b ist einfach klasse!
25 Schüler veröffentlichen Cybermobbing-Buch
Zum Artikel auf www.mannheim24.de
09.01.2015 Mannheimer Morgen