Als Kunsthistorikern liebt Carola Kupfer Biografien, Geschichtsdokumentationen und gut recherchierte historische Romane. Mit ihrem Co-Autor Wolfgang Schröck-Schmidt ist sie derzeit auf das 18. Jahrhundert spezialisiert. Aus der vergnüglichen Zusammenarbeit sind mehrere historische Romane entstanden, weitere sind in Arbeit und Planung.
Mit einigen Kolleginnen und Kollegen aus dem Schriftstellerverband Ostbayern engagiert Carola Kupfer sich für einen intensiven Austausch mit dem Zentrum westböhmischer Schriftsteller. In dieser kreativen Kooperation hat sie an zwei Publikationen mitgewirkt.
Verführerisches Ostbayern
Mörderisches Ostbayern
Literatur trifft Kunst im Europa-Skulpturenpark Beratzhausen
Anthologie
Oberpfalzverlag Laßleben 2019
u. a. mit "Das Quadrat schläft" von Carola Kupfer
Manni Ballnane und das Team Bananenflanke
Kinderbuch
unterwegs | cestou
Geschichten aus Ostböhmen und Westbayern
Hrsg. vom Verband deutscher Schriftsteller Regionalgruppe Ostbayern
Die französische Erbschaft
Historischer Roman
Edition LIT
Oftersheim 2014
Bethlehems Begebenheiten
Geschichten aus dem Stall
Spielberg Verlag
Regensburg 2013
Regensburger Requiem
Kurzkrimis von der Donau
(Hg. Barbara Krohn), KBV Hillesheim 2013
Der deutsch-tschechische Literaturkalender
November 2012
Die erstaunliche Reise des Jacob von Bardenfleth
Historischer Roman
Oftersheim 2012
Johanna und der Medici-Schatz
Historischer Roman
Oftersheim 2011
Herzenslandschaften
Lyrik und Prosa
Regensburg 2011
Literarischer Kalender Regensburg-Pilsen
Regensburg 2010
Nichts ist eine Kleinigkeit bei Hofe
Historischer Roman
Mannheim 2009